Willlkommen auf unsere Hompage
Zeltlager der Ortenauer Turnen Jugend zu Gast in Ohlsbach
Wer in der vergangenen Woche auf der Brumatt spazieren ging, dem fiel sofort die kleine Zeltstadt ins Auge, die auf der Wiese gegenüber der Brumatthalle aufgebaut war. Darin 90 Jungen und Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren aus der ganzen Ortenau, die im Rahmen des Zeltlagers der Ortenauer Turnerjungend ihre erste Ferienwoche hier verbrachten. Lesen Sie hier was den Kindern dort geboten wurde.
Erfolgreiche Leichtathleten des TVO
Bei mehreren Wettkämpfen gingen einige Leichtathleten/innen des TVO im Juli an den Start und konnten mit einer Vielzahl an guten Leistungen aufwarten.
Wer, wie, wo, erfahren Sie hier
Der Turnverein traf sich zur Mitgliederversammlung
Vorstandssprecher Achim Stolzer blickte in seinem Bericht auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Entgegen dem Trend in anderen Vereinen stieg die Mitgliederzahl auf 1055 an. Dies ist der höchste Mitgliederstand seit bestehen des Vereines. Die Mitgliederversammlung ist auch immer eine schöne Gelegenheit Ehrungen auszusprechen. Was es alles über das Geschäftsjahre 2022 zu berichten gab und wer welche Ehrung erhielt erfahren Sie hier.
Bronzemedaille für Adrian Schnurr vom TV Ohlsbach
Bei den Badischen Meisterschaften am vergangenen Samstag in Langensteinbach gewann Adrian Schnurr vom TV Ohlsbach über die 80m Hürden mit 12,66 Sekunden gegen starke landesweite Konkurrenz die Bronzemedaille. Er startete auch im 100m Sprint und Weitsprung und erreichte hier Mittelfeldplätze. Mit seiner Leistung über die Hürden blieb er etwas unter seinen Möglichkeiten, was angesichts der langen coronabedingten Wettkampfpause in einer technischen anspruchsvollen Disziplin wie dem Hürdenlauf nicht ganz verwunderlich ist. Insofern war der Wettkampf eine erste erfolgreiche Standortbestimmung für die Saison 2022.
Ohlsbacher und Gengenbacher Leichtathleten beim Blockmehrkampf in Hausach erfolgreich
Landesturnfest in Lahr, wir waren mit am Start
In der Vergangenen Woche fand vom Mittwoch bis Sonntag das Landesturnfest in Lahr statt. Hier nutzte auch die Gruppe der Allrounders die Gelegenheit mal wieder Wettkampfluft zu schnuppern.
Am Start war auch deren Trainier Tobias Hoferer in der Klasse M 20 + und zwar in den Disziplinen Schleuderball und Steinwurf. Beim Schleuderball setzte ergleich beim ersten Versuch die Messlatte
für seine Mitstreiter sehr hoch, indem er den 1,5 kg schweren Ball auf 54,47m schleuderte, was ihm letztendlich den Titel des BW Meisters einbrachte.
Was die Allrounders sonst noch erlebten und wie der Rest der Truppe in ihren Wettkämpfen abschnitt, welch Gruppen des Verein noch am Turnfest teilnahmen,können Sie hier nachlesen .