Willlkommen auf unsere Hompage
Die närrische Seite des Turnvereins
Die Teilnahme am Fastnachtsumzug am Fastnachtssonntag ist für den Turnverein Ohslbach selbstverständlich. Passend zum diesjährigen Motto Was wollt ihr mehr? Auf'm Ohlsbacher Rummel geht's heiß her, sorgten die TVOler
mit Ihrer Achterbahn, dem legendären Hennelochblitz, für Stimmung an der Umzugsstrecke und auf dem Rummelplatz am Rathaus. Weitere Bilder finden Sie in der Vereinsgalerie.
Winterwanderung Rund um Ohlsbach
Nikolaus zu Besuch beim TVO
Am 2.Adventssonntag durfte der Nikolaus nach 2jähriger Zwangspause endlich wieder die Kinder des Turnvereins in der Brumatthalle besuchen. Diese hatten in den letzten Wochen fleißig geübt, um die von Ihren Übungsleiter*innen vorbereiteten Aufführungen gut präsentieren zu können. Mehr dazu lesen Sie hier
Wintersportfreunde aufgepasst
Im Januar bietet der TVO wieder Ski-und Snowboardkurse
für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Die Kurse sollen an den Wochenenden 14./15.1 und
21/22.1.2023 am Haldenköpfle stattfinden.
Ein Anmeldeformular mit weiteren Informationen finden Sie hier.
Wir wünschen allen Wintersportlern eine schnee-
reiche und unfallfreie Saison.
Baden-Württembergischer Jugend-Pokal und Medaillenränge
für Ortenauer OL Jugend
Baden-Württembergische Meisterschaften über die Mitteldistanz in Gundelfingen am 16.10. und das Landesranglisten-Finale in Mönchweiler am 23.10. bildeten den Abschluss der Orientierungslauf-Saison 2022. Mehr zum Wettkampf und zu den Einzelergebnissen erfahren Sie hier
18. Halloween-Orientierungslauf am Turnerhiesli
Am Samstag, 29. Oktober 2022 lädt die Orientierungslaufabteilung des TVO zu ihrem traditionellen Halloween-OL ein.
Der Halloween-OL ist ein Nacht-Orientierungslauf mit vielen kleinen gespenstischen Überraschungen. Auf einer OL-Karte sind Punkte markiert an denen Posten im Gelände platziert sind. Diese müssen gefunden und abgestempelt werden. Es gibt vier Strecken zur Auswahl (ca. 2 / 3 / 4 / 6 km). Die kurze Strecke ist ideal für Einsteiger und Kinder mit „mutigen“ Eltern. Sie verlaufen im Wesentlichen auf der Brumatt zwischen Sporthalle Schwarzwaldstraße und Seeweg. Es ist eine tolle Gelegenheit, ein eigentlich bekanntes Gebiet aus einer neuen Sicht kennen zu lernen. Eine Stirn- oder Taschenlampe ist hilfreich.
Nicht nur für Gespenster, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Hier die Ausschreibung in Deutsch und Französisch
Anmelden kann man sich per E-Mail unter
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
oder am Lauftag direkt ab 18:30 Uhr beim Turnerhiesle.
Herbstwanderung auf dem Lautenbacher Hexensteig
Bei traumhaftem Herbstwetter fand am Sonntag die Herbstwanderung
des TVO statt. 10 begeisterte Wanderer waren der Einladung von Wanderwartin
Sonja Danner gefolgt. Der 15km lange Qualitätswanderweg „Lautenbacher Hexensteig"
bot, nach zum Teil heftigen Anstiegen, immer wieder traumhafte Ausblicke auf Lautenbach,
das Renchtal, bis zu den Vogesen.Hier finden Sie einige Impressionen eines wunderschönen Tages